Dokumente
Deutschland Bund Bundesgerichte BFH
22.05.2025
Entscheidungen
#VII R 3/23
Bundesfinanzhof 

VII. Senat – Feststellung des Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses nach dem GSA Fleisch

Urteil vom 14. Januar 2025, VII R 3/23 Feststellung des Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses nach dem GSA Fleisch ECLI:DE:BFH:2025:U.140125. VIIR 3.23.0 BFH VII. Senat SAFleisch Wi G § 2 Abs 1, SAFleisch Wi G § 6 a Abs 2, AEnt G § 6 Abs 9, FGO § 41 Abs 1, FGO § 97, FGO § 126 Abs 3 S 1 Nr 1, GG Art 19 Abs 4 vorgehend FG Hamburg, 12. Dezember 2022, Az: 4 K 17/21 Leitsätze 1. Für eine Feststellungsklage gemäß § 41 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung fehlt ein hinreichend konkretisiertes Rechtsv...
Urteil vom 14. Januar 2025, VII R 3/23 Feststellung des Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses nach dem GSA Fleisch ECLI:DE:BFH:2025:U.140125. VIIR 3.23.0 BFH VII. Senat SAFleisch Wi G § 2 Abs 1, SAFleisch Wi G § 6 a Abs 2, AEnt G § 6 Abs 9, FGO § 41 Abs 1, FGO § 97, FGO § 126 Abs 3 S 1 Nr 1, GG Art 19 Abs 4 vorgehend FG Hamburg, 12. Dezember 2022, Az: 4 K 17/21 Leitsätze 1. Für eine Feststellungsklage gemäß § 41 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung fehlt ein hinreichend konkretisiertes Rechtsverhältnis zwischen dem Kläger und der Behörde, wenn unklar ist, ob der Kläger Adressat einer abstrakt-generellen Norm ist, und die Behörde auch keine konkreten Prüfungsmaßnahmen durchgeführt oder angeordnet hat, die darauf abzielen zu prüfen, ob der Kläger dem Regelungsbereich der abstrakt-generellen Norm unterliegt.2. Für eine Feststellungsklage fehlt ein berechtigtes Interesse an der baldigen Feststellung, wenn lediglich eine rechtsgutachterliche Prüfung angestrebt wird, nicht in den Anwendungsbereich einer abstrakt-generellen Norm zu fallen.3. Hat das Finanzgericht in einem Zwischenurteil die Zulässigkeit der Klage zu Unrecht bejaht und ist die Sache entscheidungsreif, kann der Bundesfinanzhof in einem Endurteil die Klage als unzulässig abweisen. Tenor Auf die Revision des Beklagten wird der Zwischengerichtsbescheid des Finanzgerichts Hamburg vom 12.12.2022 - 4 K 17/21 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des gesamten Verfahrens hat die Klägerin zu tragen. Tatbestand I....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.05.2025